Verantwortungsvolles Spielen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Informationen zu Ihrem eigenen Wohl zu lesen.

Hier bei 1RedBet haben Ihr Spielvergnügen und Ihre Sicherheit oberste Priorität. Während die meisten unserer Kunden das Glücksspiel als eine unterhaltsame und spannende Form der Freizeitgestaltung empfinden, sind wir uns bewusst, dass es für einen kleinen Teil zu negativen Konsequenzen führen kann.

Problematisches Spielverhalten ist seit vielen Jahren als ernsthaftes Problem anerkannt. Wir nehmen dieses Thema sehr ernst und fühlen uns Ihnen, unserem geschätzten Kunden, gegenüber stark verantwortlich. Wir verpflichten uns, eine sichere Spielumgebung zu schaffen und Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie stets die Kontrolle behalten.

Wissen ist das wirksamste Mittel, um die negativen Auswirkungen des Glücksspiels zu verhindern. Wir ermutigen alle unsere Spieler, sich gut über die mit dem Glücksspiel verbundenen Risiken zu informieren, um ein sicheres und kontrolliertes Spielerlebnis zu gewährleisten.

Wichtige Definitionen

  • Konto: Ein persönliches Konto, das von Ihnen zur Nutzung unseres Dienstes erstellt wird.
  • Dienst: Bezieht sich auf die Webseite von 1RedBet.
  • Webseite: Bezieht sich auf 1RedBet.
  • Sie oder Nutzer: Die Person, die unseren Dienst in Anspruch nimmt.

Benötigen Sie Unterstützung? Wir sind für Sie da

Unser engagiertes Support-Team steht Ihnen jederzeit kostenlos per E-Mail zur Verfügung. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.

E-Mail: [email protected]

Für kostenlose, vertrauliche und professionelle Unterstützung durch geschulte Berater in ganz Deutschland empfehlen wir die folgenden Organisationen:

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Die BZgA bietet unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1 37 27 00 eine telefonische Beratung für Spieler und Angehörige an. Auf der Webseite www.check-dein-spiel.de finden Sie vertrauliche Hilfe, einen Selbsttest und Informationen, um problematisches Spielverhalten zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Fachverband Glücksspielsucht (FAGS) e.V.: Hier finden Sie ein Verzeichnis von Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe.
  • Gambling Therapy (Spielsucht-Therapie): Bietet einen weltweiten Dienst mit emotionaler und praktischer Unterstützung in zahlreichen Sprachen an.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Spielverhalten problematisch wird, können Sie den vertraulichen Selbsttest auf Check-dein-Spiel.de durchführen.

Tipps für sicheres Spielen bei 1RedBet

Damit Ihr Spielerlebnis unterhaltsam und sicher bleibt, beachten Sie bitte diese Tipps:

  • Setzen Sie ein Einzahlungslimit: Legen Sie vor dem Spielen einen Betrag fest, dessen Verlust Sie sich basierend auf Ihrer finanziellen Situation leisten können. Spielen Sie nur mit Geld, das für die Unterhaltung vorgesehen ist.
  • Jagen Sie nicht Ihren Verlusten nach: Widerstehen Sie der Versuchung, größere Risiken einzugehen, um verlorenes Geld zurückzugewinnen. Denken Sie daran, dass Sie zur Unterhaltung spielen und nicht, um Geld zu verdienen.
  • Setzen Sie ein Zeitlimit: Entscheiden Sie, wie lange Sie spielen möchten, und halten Sie sich daran. Das Glücksspiel sollte im Gleichgewicht mit Ihren anderen Hobbys und Interessen stehen.
  • Spielen Sie mit Verstand: Es ist am besten, nicht zu spielen, wenn Sie gestresst, deprimiert oder unter Druck stehen. Spielen Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.
  • Machen Sie regelmäßige Pausen: Wenn Sie sich müde fühlen oder Ihre Konzentration nachlässt, ist es ratsam, eine Pause einzulegen.
  • Nutzen Sie ein einziges Konto: Um einen klaren Überblick über Ihre aufgewendete Zeit und Ihr Geld zu behalten, raten wir dringend zur Nutzung von nur einem Spielkonto.

Schutz von Minderjährigen

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Dienst nutzen zu können. Es ist gesetzlich verboten, dass Minderjährige am Glücksspiel teilnehmen. Um den Zugang durch Minderjährige zu verhindern, bewahren Sie Ihre Zugangsdaten bitte sicher und außerhalb der Reichweite von Minderjährigen in Ihrem Haushalt auf.

Wir empfehlen Eltern die Verwendung von Filtersoftware, um Kinder vor dem Zugriff auf ungeeignete Online-Inhalte zu schützen.

Selbstausschluss (Spielersperre)

Wenn Sie das Gefühl haben, ein Spielproblem zu haben, oder aus einem anderen Grund mit dem Spielen aufhören möchten, unterstützen wir Sie dabei, Abstand zu halten. Es gibt zwei Wege für einen Selbstausschluss:

  1. 1RedBet-interne Sperre: Sie können bei unserem Support-Team eine Sperre ausschließlich für unser Angebot beantragen. Dies blockiert Ihr Konto für einen von Ihnen gewählten Zeitraum von sechs Monaten bis zu fünf Jahren. Bitte senden Sie eine E-Mail an unser Support-Team, um den Prozess zu starten.
  2. Bundesweite Sperre (OASIS): Für einen umfassenden Selbstausschluss von allen in Deutschland lizenzierten Online-Glücksspielunternehmen können Sie sich kostenlos beim bundesweiten Spielersperrsystem OASIS eintragen lassen. Dieser Schritt sperrt Sie für die Teilnahme an Glücksspielen bei allen legalen Anbietern in Deutschland, sowohl online als auch vor Ort. Den Antrag auf Selbstsperre können Sie direkt über uns oder bei der zuständigen Behörde (Regierungspräsidium Darmstadt) stellen.

Bitte beachten Sie, dass eine Selbstsperre zu Ihrem eigenen Schutz eine formelle Vereinbarung ist, die nicht vor Ablauf der vereinbarten Frist aufgehoben werden kann. Während dieser Zeit dürfen Sie nicht versuchen, ein neues Konto zu eröffnen, da dies einen Verstoß gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen darstellt und zur dauerhaften Schließung Ihres ursprünglichen Kontos führen kann.