Datenschutzrichtlinie für 1RedBet

1. 1. ALLGEMEINES

Als Online-Dienstanbieter ist 1RedBet („Unternehmen“, „Wir“, „Uns“, „Unser“) gemäß den deutschen Glücksspielvorschriften gesetzlich verpflichtet, die personenbezogenen Daten der Spieler zu verarbeiten, um ihnen die Teilnahme an Spielen zu ermöglichen und die damit verbundenen Dienstleistungen zu erbringen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Spielern erheben, warum wir sie erheben und wie wir sie verwenden, alles in Übereinstimmung mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Schutz Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

Mit der Registrierung eines Spielerkontos auf der 1RedBet-Webseite (nachfolgend „die Webseite“) bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie mit den hierin enthaltenen Bestimmungen nicht einverstanden sind und die von uns benötigten personenbezogenen Daten nicht bereitstellen möchten, nutzen Sie diese Webseite bitte nicht.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie eine Vereinbarung zwischen Ihnen und 1RedBet darstellt. Wir können diese Richtlinie regelmäßig ändern. Obwohl wir uns bemühen werden, Sie über solche Änderungen zu informieren, empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Webseite und/oder ihrer Dienste gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzrichtlinie.

2. VON UNS ERHOBENE INFORMATIONEN

Die personenbezogenen Daten, die wir zur Nutzung und Verarbeitung anfordern können, umfassen unter anderem:

a) Alle Informationen, die Sie beim Ausfüllen von Formularen auf unseren Kontoregistrierungsseiten angeben, sowie alle anderen Daten, die Sie über die Webseite oder per E-Mail übermitteln (z. B. Vor- und Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

b) Korrespondenz mit uns über die Webseite, E-Mail, Web-Chat oder andere Kommunikationsmittel.

c) Die gesamte Transaktionshistorie des Spielerkontos, unabhängig davon, ob diese über die Webseite(n) oder andere Kanäle stattfindet.

d) Webseiten-Logins und deren Details, einschließlich Verkehrsdaten, GeoIP-Standortdaten, Browser-/Gerätedaten, Weblogs, Aktivitätsprotokolle und andere in unserem System erfasste Verkehrsinformationen.

e) Dokumente und Nachweise, die wir in angemessenem Umfang anfordern, um Ihr Konto zu verifizieren, Ein- oder Auszahlungen zu bearbeiten und Betrugsbekämpfungsprüfungen durchzuführen (auf eigene Initiative oder wie von der geltenden Gesetzgebung gefordert). Solche Nachweise können Scans von Reisepässen oder anderen Ausweisdokumenten, Zahlungsbelege und Kontoauszüge umfassen.

f) Ihre Teilnahme an Umfragen oder anderen Kundenbewertungen, die wir von Zeit zu Zeit durchführen können.

3. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN

Wir verarbeiten die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Insbesondere werden wir Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

a) Verarbeitung Ihrer Wetten und Finanztransaktionen. Dies schließt Ihre Nutzung von Kreditkarten und Online-Zahlungssystemen ein.

b) Bereitstellung von Spiel- und anderen Zusatzdiensten, die Sie auf unserer Webseite in Anspruch nehmen.

c) Bereitstellung von Kundensupport, wie z. B. Unterstützung bei der Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos.

d) Identifizierung und Durchführung notwendiger Verifizierungsprüfungen, wie es unsere Lizenzbedingungen erfordern.

e) Bereitstellung von Informationen über unsere Werbeangebote für registrierte Spieler oder Bereitstellung von Werbeinformationen von unseren ausgewählten Geschäftspartnern und verbundenen Unternehmen (nur wenn die Spieler ausdrücklich zugestimmt haben, solches Marketingmaterial zu erhalten).

f) Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich unserer Pflichten gemäß der deutschen Anti-Geldwäsche-Gesetzgebung (GwG) und den Vorschriften der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL).

g) Überwachung und Untersuchung von Transaktionen zur Verhinderung von Betrug, Missbrauch der Bedingungen, Geldwäsche und anderen illegalen oder unregelmäßigen Spielaktivitäten.

h) Analyse von Kundentrends durch Marktstudien (die Teilnahme an Umfragen ist nicht verpflichtend, und Sie können sich jederzeit gegen eine Teilnahme entscheiden).

i) Durchführung von Forschung und statistischer Analyse aggregierter Daten.

4. MARKETINGKOMMUNIKATION

Sofern Sie sich nicht gegen den Erhalt von Werbematerialien entschieden haben, können wir Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer, verwenden, um Ihnen Marketingmitteilungen über Produkte, Dienstleistungen und Werbeaktionen zuzusenden. Dies kann auch Informationen über Produkte und Dienstleistungen unserer Geschäftspartner, wie z. B. Anbieter von Casinospielen, umfassen.

Wenn Sie sich entscheiden, solche Marketing- und Werbematerialien nicht mehr zu erhalten, können Sie dies jederzeit in den Einstellungen Ihres Spielerkontos deaktivieren oder unseren Kundensupport unter [email protected] kontaktieren.

Darüber hinaus stimmen Sie mit der Annahme eines Wettbewerbspreises oder von Gewinnen von uns der Verwendung Ihres Namens und/oder Spitznamens für Werbe- und Promotionzwecke ohne zusätzliche Vergütung zu, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist.

5. ERHALT VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir werden ohne Ihr Wissen keine personenbezogenen Daten über Sie erheben. Wir können jedoch automatisch bestimmte Daten über Sie erheben, wenn Sie diese durch die Nutzung unserer Dienste und Ihre Interaktionen mit uns bereitgestellt haben.

Wir können auch rechtmäßig bestimmte personenbezogene Daten von Online-Anbietern und Dienstleistern, wie z. B. Unternehmen zur Betrugsprävention, erhalten. Zusätzlich behalten wir uns das Recht vor, Drittanbieter zu beauftragen, um technischen Support für die Abwicklung Ihrer Online-Transaktionen und die Beschaffung von Spielinhalten zu leisten.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns möglicherweise Zugang zu Informationen gewährt wird, die Sie solchen Anbietern, Dienstleistern und E-Commerce-Diensten von Drittanbietern zur Verfügung stellen. Seien Sie versichert, dass wir alle so erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie verwenden und schützen werden.

6. DATENEMPFÄNGER

Wir können Informationen, die Sie uns gegeben haben, an andere Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe und an unsere Geschäftspartner weitergeben. Zu diesen Unternehmen können unsere Muttergesellschaften, deren Muttergesellschaften und alle jeweiligen Tochtergesellschaften dieser Unternehmen gehören. Die Verarbeitung Ihrer Daten kann durch 1RedBet oder durch ein anderes Unternehmen unserer Unternehmensgruppe erfolgen, das zur Erfüllung dieser Datenverarbeitungsanforderungen einen Dritten einsetzen kann.

Unsere Mitarbeiter, insbesondere der Datenschutzbeauftragte, der Geldwäschebeauftragte, Analysten für Zahlungen & Betrugsbekämpfung, Kundendienstmitarbeiter und andere ausgewählte Mitarbeiter, haben Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen und Ihnen Unterstützung zu bieten. Unsere Mitarbeiter, die Zugang zu den personenbezogenen Daten des Spielers haben oder mit deren Verarbeitung befasst sind, haben Vertraulichkeitsvereinbarungen unterzeichnet, um die vertrauliche Natur der Spielerinformationen zu wahren.

Um unsere Dienstleistungen zu erbringen, kann es für uns oder unsere Dienstleister notwendig sein, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übermitteln. Wenn wir Ihre Daten international übermitteln, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Übertragung durch geeignete Schutzmaßnahmen, wie die Verwendung von Standardvertragsklauseln, geschützt ist, um zu gewährleisten, dass Ihre Informationen in einer Weise behandelt werden, die mit den europäischen Datenschutzgesetzen übereinstimmt.

7. WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies durch Gesetz, Verordnung oder einen anderen rechtlichen Vorwand oder Haftbefehl erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an eine Regulierungs- oder Strafverfolgungsbehörde weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies zum Schutz der berechtigten Interessen des Unternehmens, seiner Kunden oder Dritter erforderlich ist.

Personenbezogene Daten werden nur in den folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:
a) Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
b) Wenn die Webseite Daten mit ihren Zahlungsabwicklern teilen muss, um Zahlungstransaktionen gemäß deren Datenschutzrichtlinien zu ermöglichen.
c) Um unseren rechtlichen und regulatorischen Pflichten und Verantwortlichkeiten gegenüber den zuständigen Lizenzierungs- und Regulierungsbehörden, wie der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL), nachzukommen.
d) Wenn wir der Meinung sind, dass eine Offenlegung notwendig ist, um unsere Sicherheit oder die Sicherheit des Spielers oder die Sicherheit anderer zu schützen, um Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
e) Wenn unsere Marketingdienstleister die Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
f) An jeden anderen Dritten mit der vorherigen Zustimmung des Spielers.

Wir setzen Drittanbieter als Auftragsverarbeiter ein, um begrenzte personenbezogene Daten in unserem Namen zu verarbeiten. Diese Dienstleister unterstützen die Webseite insbesondere beim Hosting und Betrieb der Webseiten, beim Marketing, bei der Analyse, bei der Verbesserung der Webseiten und beim Versand von E-Mail-Newslettern. Wir stellen sicher, dass die Übermittlung der personenbezogenen Daten an den Empfänger mit der geltenden Datenschutzgesetzgebung konform ist.

Unsere Webseiten können auch Social-Media-Funktionen (z. B. “Teilen”- oder “Gefällt mir”-Buttons) enthalten. Solche Funktionen werden von Drittanbietern von Social-Media-Plattformen wie Facebook bereitgestellt. Wenn Daten auf diese Weise erhoben werden, unterliegt ihre Verarbeitung der Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Social-Media-Plattformen. Unsere Inhalte können auch auf Webseiten Dritter verlinken. Wir sind nicht verantwortlich für solche externen Inhalte, die separate Datenschutzrichtlinien enthalten können.

8. DATENAUFBEWAHRUNG

Wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegeben, können sowohl Sie als auch das Unternehmen jederzeit beschließen, Ihr Spielerkonto zu schließen. Nach der Schließung Ihres Kontos werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Aufgrund der Anti-Geldwäsche-Vorschriften (GwG) in Deutschland sind wir verpflichtet, die bei der Registrierung übermittelten personenbezogenen Daten der Spieler sowie alle während der aktiven Zeit eines Spielerkontos weitergegebenen Daten für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ab dem Datum der letzten Transaktion oder der Kontoschließung aufzubewahren. Diese Anforderung dient der Untersuchung von Geldwäsche, Betrug oder anderen kriminellen Aktivitäten. Anträge auf Datenlöschung vor Ablauf dieses Zeitraums können daher nicht erfüllt werden.

9. SICHERHEIT IHRER DATEN

Wir erkennen hiermit an, dass wir bei der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verwaltung Ihres Spielerkontos an strenge gesetzliche Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten gebunden sind. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit den besten Geschäftspraktiken und den geltenden Vorschriften, einschließlich der DSGVO und des BDSG, zu respektieren. Wir verpflichten uns, den Spielern einen sicheren Dienst zu bieten und werden alle angemessenen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass alle von Ihnen über die Webseite übermittelten Daten sicher bleiben.

Der Zugriff auf Spielerkonten ist nur mit der eindeutigen ID und dem Passwort des Spielers möglich. Sie können auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) als zusätzlichen Schutz vor unbefugter Nutzung Ihres Kontos einrichten. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Login-Informationen vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass keine andere Person darauf zugreifen kann.

10. IHRE RECHTE & KONTAKTAUFNAHME

Sie können uns jederzeit bezüglich dieser Richtlinie kontaktieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten. Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf:
a) Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern.
b) Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
c) Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich unserer gesetzlichen Verpflichtungen.
d) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
e) Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen, z. B. für Direktmarketingzwecke.
f) Übertragung Ihrer Daten (Datenübertragbarkeit) zu verlangen.

Um eines dieser Rechte auszuüben oder wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected]. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise einen Nachweis Ihrer Identität erbringen müssen, um uns bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage zu helfen.

Darüber hinaus haben Sie gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in Deutschland einzureichen, wenn Sie Bedenken hinsichtlich unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten haben.

11. COOKIE-RICHTLINIE

Wenn Sie die Webseite besuchen, sammelt unser System automatisch Informationen über Ihren Besuch, wie z. B. Ihren Browser, Ihre IP-Adresse und die verweisende Webseite. Diese Erfassung kann in Zusammenarbeit mit unseren Plattformanbietern und Partnern erfolgen.

Um die betreffenden Informationen zu sammeln, verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Tools. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseiten besuchen. Einige der Cookies sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich; andere verbessern Ihr Webseitenerlebnis und helfen uns, einen besseren und persönlicheren Service zu bieten.

Die von uns verwendeten Arten von Cookies sind:

Erforderliche Cookies: Ermöglichen die grundlegende Navigation und Funktionalität, wie z. B. den Zugang zu den Mitgliederbereichen der Webseite.

Funktionale Cookies: Erlauben uns, Ihre Nutzung der Webseite und Ihre Auswahl auf der Webseite (z. B. Ihren Sitzungsschlüssel, Ihre Sprache oder Region) zu analysieren, damit wir diese Einstellungen speichern und Ihnen ein persönlicheres Erlebnis bieten können.

Werbe-Cookies: Ermöglichen es uns zu beurteilen, wie effektiv unser Content-Marketing ist. Diese Cookies werden von unseren Partnern bereitgestellt, um Webseitenbesuche und neue Spielerregistrierungen aus der Werbung zu verfolgen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten (wie Name oder E-Mail) nicht an verbundene Partner weiter, mit Ausnahme von Besuchsdaten, die direkt von solchen Werbe-Cookies gesammelt werden.

Die meisten Online-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie es vorziehen, ist es möglich, einige oder alle Cookies zu blockieren oder bereits gesetzte Cookies durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen zu löschen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Cookies nicht zu blockieren oder zu löschen, da dies Ihre Nutzung unserer Webseite einschränken kann.

12. NETENT-SPIELE

Wenn Sie Casinospiele spielen, die von NetEnt entwickelt wurden, gilt ebenfalls die Datenschutzrichtlinie von NetEnt. Diese Richtlinie finden Sie auf der Webseite von NetEnt.